Sport-Leistungskurs zu Besuch bei Sports Innovated

01. Juli 2025

 

Am 30. Mai unternahmen wir, die Schüler des Sport-Leistungskurses, einen Ausflug nach Rimsting in die Einrichtung Sports Innovated, um Einblicke in eine Leistungsdiagnostik zu gewinnen. Da wir uns im Unterricht derzeit intensiv mit dem Thema Ausdauer beschäftigen, bot sich dieser Ausflug optimal an, um die theoretischen Inhalte in der Praxis zu erleben.

Zu Beginn wurden wir von Dr. Manfred Düring begrüßt, der uns eine Einführung in die Arbeit von Sports Innovated gab. Dabei erklärte er, dass das Team aus Experten verschiedener Fachbereiche besteht, darunter Sportwissenschaftler, Physiotherapeuten und professionelle Trainer, die durch das Vernetzte der verschiedenen Fachbereiche einen ganzheitlichen Ansatz bei der Betreuen ihren Patienten und Athleten verfolgen. Anschließend erhielten wir eine ausführliche Führung durch das Gebäude, bei der wir verschiedene Abteilungen kennenlernen durften. Die Einrichtung gliederte sich in einen Physiotherapie-Bereich, einen Bereich für Koordination und kognitives Training und einen Bereich für Fitness, Training und Leistungsdiagnostik. Ein besonderes Highlight war die Live-Demonstration eines Laktatstufentests, bei dem wir zusehen konnten, wie ein solcher Ausdauertest in der Praxis durchgeführt wird. Dabei wurde uns genau erklärt, wie der Test funktioniert und welche Parameter zur Trainingssteuerung sich daraus ergeben.

Im Anschluss waren wir selbst an der Reihe, allerdings nicht mit einem Ausdauertest, sondern mit einer Koordinationsübung. Dabei mussten wir auf einem Monitor angezeigte Bälle, bestimmten Nummern zuordnen, während wir uns gleichzeitig, schnell zu markierten Feldern bewegen mussten. Eine andere Übung war zuerst mit und dann ohne Ball am Fuß, so schnell wie es geht zu den angezeigten Feldern zu laufen. Diese Aufgaben forderten nicht nur unsere Schnelligkeit, sondern auch unsere Reaktionsfähigkeit und Konzentration.